Steuerberater
Attorney at Law (New York)
Restrukturierungs- und Sanierungsrecht
Steuerrecht, mit den Schwerpunkten
Jahrgang 1966 | geboren in Hamm/Westfalen |
Studium in Osnabrück, Freiburg, Nimwegen, NL und Münster | |
1991–1992 | LL.M. – Studium an der University of Miami, Florida |
1992–1996 | Referendariat in Hamburg, Köln und Brüssel |
1996–2001 | Mitarbeit als Rechtsanwalt in der Kanzlei "Zech & Partner" in Hamm |
2001–2002 | Finanzverwaltung NRW, Sachgebietsleiter |
2002–2011
|
Oberregierungsrat an der Bundesfinanzakademie im Bundesfinanzministerium, Dozent für Unternehmenssteuerrecht, Umwandlungssteuerrecht und Internationales Steuerrecht |
seit 2004 |
Lehrbeauftragter an verschiedenen Universitäten und Hochschulen für Wirtschaftsforschung- und steuerrechtliche Themen sowie Vorträge bei Kongressen und Tagungen und Vorlesungen bei Fortbildungsveranstaltungen zu diesem Fragestellungen. |
seit 2012
|
Of Council und Steuerberater in der Kanzlei HLB Schumacher mit den Schwerpunkten Unternehmenssteuerrecht, Restrukturierung und Sanierung sowie Internationales Steuerrecht |
2020 | Eintritt in InsOwerk Rechtsanwälte – Steuerberater Körber & Partner Partnerschaft mbH |
Verrechnungspreise und Funktionsverlagerungen 2009 – Die steuerliche Behandlung von Verrechnungspreisen, insbesondere bei Funktionsverlagerungen, nach der Unternehmensteuerreform 2008, zugleich Dissertation Universität Münster 2008.
Funktionsverlagerung durch Zusammenlegung von Produktion und Vertrieb?, IStR 2009, S. 418.
Funktionsverlagerung auf einen Eigenproduzenten und auf ein Routineunternehmen – Anmerkungen zum Beitrag von Ditz, IStR 2011, S. 125, IStR 2011, S. 131.
Plädoyer für die Schaffung eines IStG, IStR 2011, S. 165.
IFA-Kongress 2011 – Cross-Border Business Restructering – Anmerkungen zum Generalbericht, IWB 2011, S. 610. (Heft 16).
Vorliegen einer ausländischen Betriebsstätte bei Shop-in Shop-Systemen?, ISR 2013, S. 113.
Besteuerung von in Deutschland ansässigem Flugzeugführer einer irischen Fluggesellschaft – Grundsatzurteil des BFH zum § 50d IX 1 Nr. 2 EStG, zusammen mit Martin Reinhold, IWB 2014, S. 384.
Umsetzung des BEPS-Aktionsplans 13 und des CbCR in deutsches Recht – Anforderungen an den Gesetzgeber, IWB 2015, S. 924.
Berechtigung von gemeinnützigen Trägern zur Gründung eines MVZ, MedR 2016, S. 118.
Besteuerung von Dividenden, zusammen mit Sabine Seiwert, SteuStud 2020, S. 526.
Englisch und Niederländisch
Ehrenamtlicher Vorstand der Deutsche Stiftung krankheitsbedingte Mangelernährung e.V.
Ehemaliges Aufsichtsratsmitglied des FC Schalke 04 e.V.